Hallo !
Habe Euch bei der Vorstellung von meinen Corydoras kanei berichtet - gekauft waren sie als C. atropersonatus, aber genauere Betrachtung zeigte an der Dorsalen einen schwarzen ersten Strahl - so sind sie wohl fast alle C. kanei.
Die 10 kleinen Kerle wuseln ganz eifrig durch´s Becken und besonders, wenn sie nicht mit mir rechnen stöbern sie allerlei Leckerbissen auf, die die anderen übriglassen (Mülas, Frofu, Spirulina Tabs) und graben sich durch den Sand.
Da sie sehr scheu sind, sehe ich sie meist nur von weiter weg .... bei den letzten roten Mülas konnte ich endlich mal wieder einge von näher sehen und stelle fest - 2 haben doch keinen schwarzen Strahl an der Dorsalen; also pflege ich wohl eine gemischte Gruppe C. kanei und C. atropersonatus.
Den kleinen Wilden scheint´s ja egal zu sein - zumindest zeigen sie wunderbares Schwarmverhalten, fressen, suchen wühlen und verstecken sich zusammen und flitzen auch zusammen ins sichere Versteck.
Geh ich Recht in der Annahme daß es den beiden Arten wohl nichts ausmacht (wie die Beobachtung zeigt) miteinander einen Schwarm bilden zu dürfen ???
Sollte ich´s zu einer Nachzucht bringen (nicht gezielt - die Kleinen bleiben im Gesellschaftsbecken, aber man weiß ja nie!), werden sie sich wohl mischen und Hybriden bilden, oder ?
Werde die Cories nicht trennen, freue mich aber auf Eure Meinung.
Übrigens: Mein Händler hat noch 3 C. atropersonatus im Becken - sollte ich die noch als Freunde für meine beiden holen ? Oder lieber den Schwarm bei 10 Tieren lassen, die das große Becken genießen dürfen ?
Schon mal vielen Dank für Eure Ideen und Meinunge
Liebe Grüße
Barbara