Hallo Ihr Lieben
an anderer Stelle hier im Forum hab ich ja schon von meinem Aquarium und der Neueinrichtung desselben erzählt. Da ich jeden Tag zur gleichen Zeit Wasserwerte mit JBL-Tröpfchentest messe und einige interessante Beobachtungen dabei gemacht habe, möchte ich sie doch hier mal posten. Vielleicht sind sie ja Aufschlussreich und können Diskussionen anregen.
Dazu ist noch einiges zu sagen:
Mein Becken 54l lief 1 1/2 Wochen mit Filter und als Bodengrund Kies. Dann bin ich auf versch. Projekte "Aquarium ohne Filter" gestossen und hab das komplette Becken umgestaltet. Also Kies raus und Sand rein (5-6cm), Pflanzen dazugekauft und das Filtermaterial rausgenommen.
Da auf den Seiten auch "geraten" wurde, grade zu Anfang "robuste" Corydoras einzusetzen, hab ich 5 C.panda eingesetzt.

Nun gut, so war das bis dahin.
Ich hab 2 C.panda (so weit ich mich erinnern kann) am 5. Tag dazu gesetzt.

Am 8. Tag gab ich 10 Erlenzapfen in das Aquarium und am 9. Tag installierte ich die CO2-BioAnlage von Dennerle.
Am 10. Tag hab ich mehr oder weniger das filterlose Projekt beendet und den als Umwälzpumpe arbeitenden Innenfilter mit Torf und ganz wenig Filtermaterial bestückt.
Zusätzlich kamen 6 I.werneri hinzu. Damit ist das Becken komplett besetzt.
Aufgrund eines Kaufs von einem zweiten Becken (112l)

mit Kies hab ich die 2 dort lebenden C.paleatus in das 54l Becken zwischengesiedelt. (das war ein Gewussel)
Von dem 112l Becken hab ich erst mal 2 Tassen Mulm in das 54l Becken gegeben und 2 Moosbälle hinzu getan.
Stutzig machte mich allerdings der NO2-Wert. (Ich weiss, eigentlich sind die Fische viel zu früh reingekommen!!!) Täglicher Wasserwechsel von 60-75% während der gesamten Zeit.
Nach Überlegungen und dem Erstellen von Diagrammen bin ich auf die Erlenzapfen als Auslöser gekommen. Also hab ich die Erlenzapfen wieder entnommen, was wohl gut war!
Seitdem geht der NO2-Wert täglich runter, wie es sich gehört.
Die C.paleatus sind wieder in das andere Becken übergesiedelt worden, nachdem ich dort als Bodengrund Sand eingebracht hatte.
Nun, hoffe hiermit konnte ich einige interessante Erfahrungen teilen.
liebe Grüße
Simon-Molch