Sie sind nicht angemeldet.

Stenebetta

Administrator

  • »Stenebetta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 213

Wohnort: Grethem

Beruf: IT-Systemtechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Januar 2005, 00:26

Corydoras nanus

Corydoras nanus



Erstbeschreibung durch:

Nijssen & Isbrücker, 1967

Typuslokalität:
Surinam: Brokopondo-Distrikt, Surinam-Fluß-System, kleine Abzweige des Gran Rio zwischen Ligolio und den Awaram-Wasserfällen
Siehe Südamerikakarte

Weitere Fundorte:

Wasserwerte Fundorte:
Grand Rio bei Stonhuku, Surinam
Temperatur: 29 °C
pH: 7,2
Leitfähigkeit: 30 µS/cm
Gemessen: 08/1998

Etymologie:
nanus (lat. = klein) bezieht sich auf die bei der Erstbeschreibung noch vermutete geringe Endgröße

Größe:
bis 5 cm

Empfohlene Temperatur im Aquarium:

Weitere Angaben:
Es ist fraglich, ob Corydoras nanus jemals in Deutschland eingeführt wurde.
Ähnlich aussehende Arten sind Corydoras napoensis, Corydoras elegans und C. elegans-Varianten.