Hallo Friedhelm
Danke, ich kenne mich bei Paleatus nicht so aus. Ich habe aber schon gelesen, dass die Männchen eine verlängerte Rückenflosse haben. Ist das immer so? Und sind dann die Longfin- oder Highfin-Varianten nochmal was anderes?
Mein Aeneusweibchen ist in der Tat massig geworden, ich habe sie auch schon seit 4 Jahren. Aber das meinte ich nicht, sondern, dass ihre Rückenflosse länger und geschwungen ist, das hatte sie schon immer. (Sie ist leider sehr scheu, deshalb bekomme ich sie fast nie vor die Linse.)
Was mich noch wundernimmt: Inwiefern haben sich deine "verändert"?
Hi Marcus
Danke auch für deine Infos. Ja, ich meinte den Longipinnis (wäre ja eigentlich ein einfach zu merkender Name

!). Und auch den C. Macropterus, hab aber jetzt gesehen, dass der mittlerweile ja unter Scleromystax Macropterus geführt wird...
Dann ist es so, wie ich es mir schon gedacht habe, bevor ich das heute über die Paleatus gelesen habe. Dann hat mein Aeneus-Weibchen wahrscheinlich Longfin-Vorfahren und es ist einfach eine Zuchtvariante. (Uff, da bin ich ja beruhigt!)
LG Rebi