Hallo
Hmm... Also, Total hab ich mittlerweilen 22 Tiere. In der ganzen Schweiz zusammengesammelt...

Warscheinlich bin ich mittlerweilen einer der wenigen in der Schweiz der Weitzmani hatt, bzw. diese auch Züchten möchte.... Ja wir haben nicht viele Weitzmani, ca 3 Jahre hab ich gesucht bis ich gefunden habe. OK bei euch in D hätte ich schon bekommen, aber die Preise waren ja jenseitz von gut und Böse... Und in der Schweiz, wie gasagt, nichts zu bekommen vor paar Jahren. Mittlerweilen bekommt man ab und an Tiere bei gewissen Händlern, aber auch nur in kleiner Stk. Zahl.
Also eine Gruppe von einem Züchter da waren 6 W. Wiso keine M, keine Ahnung... Darum hat er sie warscheinlich auch abgegeben. Anscheinend hat er aber noch ein Weitzmani gefunden, den ich auch noch krieg, aber kein blassen ob M oder W. Die zweite Gruppe von einem anderen Züchter/Halter bestand aus 1 W und 8 M, plus 1 Junges! Dann hab ich noch etwas kleinere mal im Fachhandel gekauft, 6 Stk auch Jungtiere. Das waren eigentlich die ersten die ich hatte. Dort haben sich noch zwei W enpuppt und 4 M. Gibt Total 22 Tiere, 9 W, 12 M und ein Junges (ca 3cm gross) plus einer kommt noch wo das Geschlecht unbekannt ist... Hab ich jetzt richtig gerechnet, glaub schon. Da ich im Moment bischen viel L-Wels Nachwuchs habe, brauch ich eben das andere Becken noch für ca 1 bis 2 Monat. Danach gehen die L-Welse raus und das Becken wird dann das Weitzmani Zuchtbecken. Ich hätte ja noch ein zweites separates Coryzuchtbecken, aber dort sind im Moment junge Duplicareus und Panda plus Bondi drin. Da ich die Bondi auch Züchten möchte, bleiben sie dann gleich dort... Ich möchte eben nur eine Cory Art pro Becken, sonst währen schon lange paar Weitzmani im zweiten Zuchtbecken.. Aber eben, die Gefahr von Kreuzung soll ja immer bestehen, und daher lieber pro Becken eine Art.
Nun, ich denke das ich so 10 bis 12 Tiere ins Zuchtbecken setzten werde. Irgendwie 4 W und 6 bis 7 M. Die anderen Tiere werden im 1m Becken bleiben, somit kann ich jeweil die Tiere etwas austauschen wenn ich das Gefühl habe es sei nötig. Auch kann ich so die Blutdurchmischung gewährleisten und nicht immer die gleichen Tiere müssen ableichen. Denke so im 2 bis 3 Monate rütmus werde ich immer so 5 bis 6 Tiere austauchen.. Weiss jetzt nicht ob das eine gute Idee ist, aber ich finde das noch gut, oder meinst du das ist überflüssig?
Alle ins Zuchtbecken setzten ist eben vom Platz her wieder nicht so Ideal. Das Zuchtbecken hat eine Grundfläche von 80x35. Da sind 22 Tiere zuviel denke ich. Die Weitzmani sind ja eher die grösseren Brocken unter den Corys. Gegen Ende Jahr wird meine Zuchtanlage noch etwas ausgebaut, und dann mach ich warscheinlich ein grösseres Becken für die Weitzmani. Ich habe ja schon noch mehr Becken, aber dort Hausen L-Welse welche lieber etwas Wärmer haben...
Darum für den Moment mal der plan mit dem Zuuchtbecken und dem Austauschen der Tiere. Was spähter kommt, werden wir sehen...
Übrigen cool das ich hier jemanden finde der Weitzmani Züchtet, wie gesagt, in der Schweiz kenn ich niemanden...
Gruess Michael