Hallo Bettina,
also, Lebendfutter ist immer anderen Futter vorzuziehen. Aber wenn Du ein gutes Markenfutter (Tabletten oder Flockenform) fütterst bist Du völlig sicher. Spirulina Tabs sind nicht gerade das beste für Panzerwelse, aber solange es gefressen wird auch kein Problem. Nur sollte es nicht immer verfüttert werden.
Die Mege hängt von der Größe der Fische ab und natürlich deiner Temperatur im Aquarium. Sollten es 10 kleinere Panzerwelse sein, würde ich erst einmal mit zwei tabletten anfangen. Werden diese in einer kurzen Zeit aufgefressen, kann am nächsten oder übernächsten Tag die Anzahl erhöht werden. Einmal am Tag füttern reicht, am besten in den Morgen oder Abendstunden. Je nachdem wenn Du Sie am besten beobachten möchtest/kannst.
Frostfutter sollte auch sparsam verfüttert werden, es vergammelt schnell im Wasser. Für Panzerwelse, gerade für kleinere, sind cyclops am besten. Aber auch rote Mückenlarven (sollten möglichst klein sein) ist nicht verkehrt.
Als Lebendfutter für Panzerwelse sind Wasserflöhe, Cyclops und Hüpferlinge sehr gut. Mit Tubifex, wenn keine erfahrungen vorliegen, vorsichtig sein!
Viele Grüße
Erik