Hallo liebe Panzerwelsfreunde,
meine Corydoras panda haben Nachwuchs - 10 kleine, die gerade angefangen haben zu fressen. Supi, zumal ich meine Gruppe gerne aufstocken möchte. Momentan paddeln die kleinen in einer Tupperdose auf der Wasseroberfläche. Soweit so gut.
Das Problem ist, dass ich als Studentin über Weihnachten mein Becken alleine lasse. Ich werde Donnerstag also für etwa zwei Wochen nicht da sein - was am besten tun mit den Kleinen? Ins große Becken setzen traue ich mich nicht, da werden sie sicherlich noch gefressen. Ich sehe zwei Alternativen:
1. allein in ein 60er, Sandschicht, ein paar Echinodoren, Heizer, Filter, habe dort den Filter vom großen Becken ausgedrückt und so quasi eine 2mm Mulmschicht überall --> hoffen, dass die Kleinen dort genug zu fressen finden, eventuell Futterautomat?, aber dieses feine Futter geht ja schlecht unter..
oder
2. mit nach Hause nehmen. Hin komme ich per MfG bis vor die Haustüre: 20er mitnehmen, Fischis in eine Tupperdose mitnehmen, Zuhause Wasser in das Becken, Heizer ran, die Kleinen wieder in eine Tupper setzen und gezielt füttern, mit Wasserwechseln. Die Wasserwerte sind zumindest ähnlich. Rücktransport nötig, eventuell im Zug. Fischies wieder in eine Tupperdose/ Eimer und mitzurücknehmen. Das 20er müsste dann halt daheim bleiben, wäre ja nicht schlimm, hab ja noch das 60er hier. Achja Fahrtzeit jeweils wahrsch so um die vier Stunden.
Was meint ihr, was ist die bessere Möglichkeit? Ich tendiere momentan eher zu mitnehmen.
Freue mich über eure Einschätzung!
Liebe Grüße
Cordel