
, bis er eeeeeendlich die Versandkisten geöffnet hatte. In der 2. Kiste waren sie dann drin - und ich sag Euch .... es sind wirklich Minis ![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)




Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie 


Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie



Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie 
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie


Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
Zitat
Original von Wusel
Heute morgen hab ich gesehen, dass sich 2 von meinen 3 Amanos sich gehäutet haben - sieht ja lustig aus das abgesteifte Skelett - hehe.
.

Zitat
Original von Wusel.... ich stell mir nur die Frage, wie ich die winzigen Dinger da raus kriegen soll *grübel*
Willst Du sehr kleine "ernten", dann nimm doch einfach so ein Standard Artemiasieb. Aber fang nicht zuviel raus, es dauert ja ein klein wenig bis genug Flöhe herumsausen. Denk bitte auch dran ein paar Schnecken in die Tonne zu tun, die ganz kleinen Wasserflöhe holen sich ihre Nahrung aus deren Ausscheidungen. Und die Schnecken freuen sich ab und zu über etwas Futter.
Was nicht heißt die würden die Flöhe fressen, die brauchen halt auch ab und an 'ne Welstablette o.ä.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.2, entwickelt von WoltLab® GmbH