Sie sind nicht angemeldet.

hufgardm

Administrator

  • »hufgardm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

1

Montag, 10. Dezember 2007, 14:36

Corydoras semiscutatus = Brochis splendens

Chaenothorax semiscutatus



Erstbeschreibung durch:
Cope, 1872

Typuslokalität:
Peru: Zuflüsse des Río Ambyiacu

Weitere Fundorte:

Wasserwerte Fundorte:

Etymologie:

Gültiger Name:
Brochis splendens


Weitere Angaben:
Wurde auch als Synonym von Brochis coeruleus bezeichnet.


Zitat

semiscutatus, Corydoras Cope 1872:280, Pl. 6 (figs. 1a-b) [Proc. Acad. Nat. Sci. Phila. v. 23; ref. 921]. Tributaries of Río Ambyiacu[ Rio Ampiyacu], Peru. Holotype (unique): ANSP 8289. Type catalog: Böhlke 1984:32 [ref. 13621]. •Synonym of Brochis coeruleus Cope 1872 -- (Isbrücker 2001:218 [ref. 26805]). •Synonym of Brochis splendens (Castelnau 1855) -- (Nijssen & Isbrücker 1970:159 [ref. 22239], Reis in Reis et al. 2003:293 [ref. 27061]). = Brochis splendens (Castelnau 1855). Callichthyidae: Corydoradinae.
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hufgardm« (4. März 2008, 08:21)