Ähm... Hab nochmal geguckt. Es ist NaturSAND 1-2mm, nicht Kies

. Hab ich ja extra wegen den Corys gekauft
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
. Quarzsand 0,1 - 0,6mm war mir irgendwie zu "staubig fein" und der 0,7 - 1,6mm ausm Baumarkt war in zwei Märkten im Fühltest recht scharfkantig. Darum den 1-2mm Natursand aus der Aquaristikabteilung, der war im Fühltest auch schön glatt.
Wegen größerem Becken: wohne im ausgebauten Dachgeschoss zu Hause und da ist eben nur ein 60er je im Wohnzimmer bzw. Esszimmer ansehbar und platztechnisch vertretbar. Wenn die Paleatus zu groß werden, dann gehen sie zu meiner Freundin ins 100er oder zu ihrem Schwager ins 600er - die sind beide eher unter als überbesetzt - keine Sorge also wegen dem Wohl der Tiere. Größeres Becken wollen wir uns mal gemeinsam leisten wenn wir zusammen ziehen

.
ALSO:
Dann lass ich die Paleatus mal zusammen und werd für Becken 2 nach dem Einfahren 5 Pandas nehmen. Die Idee, die Schmetterlingsbuntbarsche umzusetzen hatte ich selbst auch schon.
LETZTE FRAGE: würden die Paleatus sich den mit den Pandas als Gruppe sehen und sich womöglich sogar paaren (wär ja wohl nicht so gut) - also nur mal so rein theoretisch aus Interesse??? Oder lassen die sichjeweils links liegen?