Hello again. Hallo Gerda.
50x50 füllt die Aponogeton mit Sicherheit aus. Mittlerweile habe ich auch die Wurzel im Becken. Der Platz an der Oberfläche wird so langsam eng und es wird "duster".
Von meiner Becketii musste ich mich leider verabschieden

In der ersten Woche sah es erst so aus als wenn die Pflanze sich erholen würde, hat dann aber alle Blätter abgeworfen. Die hat das umsetzen wohl nicht vertragen. *snief*
Rotala Rotundifolia fängt nun an zu wuchern. 14 Tage hat sich da nicht viel getan aber seit dem letzten Wochenende kann ich auch dieser Pflanze beim wachsen zusehen. Interessant an dieser Pflanze ist, daß sie bei Dunkelheit die "Blätter anlegt" und am nächsten Morgen wieder öffnet. Da sieht man schön, daß Pflanzen nicht nur schmückendes Beiwerk sind sondern tatsächlich auch leben.
Die Aponogeton Ulvaceus habe ich weiter nach hinten gesetzt. Es ist erstaunlich wie schnell die Pflanze in der Anfangsphase wächst. Anbei nochmal ein Foto vom 17.01. und ein Foto von gestern. Bisher habe ich nur die "kleinen alten" Blätter abgeschnitten die beim Einsetzen schon vorhanden waren. Am 20.01. (also ca. 2 Wochen nach dem einsetzen) waren die ersten 2 "Blüten" zu sehen, heute sind 6 "Blüten" vorhanden. Habe da wohl die "gelbe Ausgabe" erwischt die sich nicht so leicht vermehren lässt. Die Blütentriebe sehen in etwa so aus wie eine Pfeilspitze (sieht man glaube ich im Bild von lezten Posting) und werden länger als die eigentlichen Blätter der Pflanze. Im 3. Foto habe ich mal versucht die Blüte zu fotografieren, das Bild ist aber wegen der Beleuchtung nicht so toll geworden. Schön zu sehen ist aber links im Bild ein ungeöffneter Blütentrieb und rechts/Mitte die geöffnete Blüte. Der obere Teil dieser Pfeilspitze "platzt" einfach ab und schwimmt dann an der Oberfläche (ebenfalls im Bild zu sehen).
Wenn ich die Bilder der Pflanze so vergleiche kann ich eigentlich nur mit dem Kopf schütteln. "2 Blätter pro Woche in der Anfangsphase" ... Das stimmt definitiv nicht oder ich habe da bei meiner Pflanze mehr als nur Glück gehabt. Etwas mehr als 14 Tage sind vergangen und aus den ursprünglich 6 oder 7 Blättern (die ich ja schon abgeschnitten habe) sind mal "locker" ca. 15 geworden und es wachsen noch mehr ... Immer noch sind 1 bis 2 neue Blätter pro Tag zu beobachten und es entwickeln sich weitere Blütentriebe.
Nach welcher Zeit soll bei der Aponogeton die Ruhephase eintreten? Ich bin im Internet leider nicht fündig geworden und "Kasselmann & Co" sind nichts für meinen schmalen Geldbeutel
Liebe Grüße ...
Holger