Sie sind nicht angemeldet.

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

1

Montag, 12. April 2010, 19:53

Lebenszeichen

Hallo zusammen,

wollte doch einmal ein kurzes Lebenszeichen von mir geben.
Nach 2 Jahren Abstinenz in Sachen Cories und auch Becken/Fische, befinde ich mich so langsam im Wiederaufbau.
Obwohl ich genau weiß, dass es nur für 4 Jahre ist ... ich kann es nicht lassen.

Ich musste damals bis auf 1 Becken alles abbrechen (private/berufliche Gründe). Dieses dümpelte dann lange Zeit so vor sich hin.
Dann waren es auf einmal wieder 6, die auch nur so sporadisch mit Schnecken und ein paar Garnelen besetzt waren.
Seit ca. 1/2 Jahr bin ich im Neuaufbau. Es stehen zur Zeit 20 Becken (teils unbesetzt) und 4x 12L. Ostern musste ich leider 2 Stück wegen Undichtigkeit vorübergehend abbrechen ... kommen aber wieder. Ein 160L wird gerade umgebaut als Wasserwechselbecken.
Tja, Fische hab ich erst seit 1 Woche wieder. Und welche? Cories natürlich.
Habe 7 Pyggies bei einem Händler gerettet. Er pferschte sie in einem Laichkasten ein. Das konnte ich nicht mit ansehen.
Jetzt tummeln sie sich in einem 50 x 40 (60L) und fühlen sich etwas besser, denke ich. Möchte die Horde aber noch vergrößern.
Einer hatte es aber nicht geschafft. Die Qual des Knastes war wohl doch zu groß für ihn gewesen.

Ein 80 x 40 (96L) steht bereit und wartet auf Cory-Besatz. Hach ... hab die Wusels echt vermisst. Mal schaun was bald drin schwimmt.

Schöne Grüße - Andreas

PS: Meine alte Mailadresse gibt es schon lange nicht mehr. Hab das jetzt mal aktualisiert. Wer sie also noch gespeichert hatte ... bitte löschen.

hufgardm

Administrator

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. April 2010, 22:09

Hallo Andreas,

schön mal wieder von Dir zu hören :thumbup: .

Ja die Corys lassen einen einfach nicht wieder los, auch nach jahrelanger abstinens nicht.

Viel Spaß mit deinen Pyggies.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. April 2010, 11:26

Ja ich glaub's ja kaum 8o
Wie schön, dass es dich noch gibt!
Hoffe, wir lesen nun wieder öfter was von dir :winken2:
Tschüssi
Gerda

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. April 2010, 16:17

Hallo Gerda - Hallo Marcus,

die Pyggies sollen ja nicht die Einzigen bleiben.
Da ich ja nun 2 Jahre nicht mehr auf dem Laufenden war ... hat sich was getan in der Szene?
Hab schon gesehen, dass die ganzen CW Nummern mit dabei gekommen sind. Nicht schlecht. Dies war damals noch so gut wie unbekannt.

Wie sieht es denn aus mit meinen damaligen Wunschcories? Sind sie mittlerweile im Handel vertreten oder in der Zucht?
Als da wären: C. coppenamensis / C. evelynae (o.a. wie C19und C90) / C. multimaculatus, C. weitzmani, C84.
Sind das teilweise weiterhin noch Phantome oder hat sich was getan?.
Ist weitzmani immer noch mit 2 Varianten vertreten? Meist als schwach gefärbter Abklatsch des Originals?

C. potaroensis sehe ich gerade wäre auch nicht schlecht ... und den neuen C. urucu finde ich ebenfalls cool.

Will ja nicht gerade wieder mit aeneus und paleatus anfangen

Viele Grüße
Andreas

PS: Gibt es Züchter an die ich mich vielleicht wenden kann? Gerne auch per PN.

EDIT: Was sind das denn für 2 Hübsche oben im Banner?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (13. April 2010, 16:30)


hufgardm

Administrator

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. April 2010, 21:59

Hi Andreas,

es sind einige Neuheiten wieder reingekommen. Z. B. CW037 Corydoras CW037 sp. "Uruara" in Aschaffenburg :-).

Oder einige wunderschöne neue Scleromystax Arten.

C. coppenamensis ist auch gelegentlich verfügbar.

Aber es wird schwer, dir eine komplette Übersicht der letzten 2 Jahre zu geben :pfeifen: .

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 14. April 2010, 08:42

Hallöchen Andreas,
bei mir darfst du bei solchen Fragen nicht mit einer Antwort rechnen. Ich war noch nie der Arten-Freak. Du kennst mich ja: Für mich ist es egal, wie selten, edel oder neu eine Art ist. Ich bin auch mit popeligen aeneus oder pygmaeus zufrieden :megagrin:
....gefährlich wird's nur, wenn ich eine Art sehe und denke Wow!!! Dann ist mir der Rest aber auch wieder egal - außer der Preis ist zu hoch... :pfeifen:

Beim Banner hätte ich jetzt spontan gedacht, dass der eine ein Sterbai ist. Aber wie gesagt: Bin ein Arten-Dummie :love:
Tschüssi
Gerda

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 14. April 2010, 09:10

Moin moin Gerda / Marcus,

Gerda, auf den sterbai hätte ich jetzt auch getippt. Die anderen Beiden, die nach rechts schwimmen meinte ich jedoch!?
Ich denke ja schon wieder weiter (grins) .... doch davon später ggf. mehr.

Marcus, siehst du mal wie lang ich raus bin. Als ich auf deinen Link zu CW 037 geklickt habe, dachte ich als erstes: "Wow, endlich mal ein
schönes Bild von C. julii".
Wird wohl noch was dauern bis ich die neuen Arten halbwegs unterscheiden kann. Mit den gepunkteten hatte ich schon immer so meine
Schwierigkeiten. Die ganzen neuen CW-Nummern, (und auch die alten C-Nummern) machen die ganze Sache nicht gerade leichter.
Nee - is klar ... 2 Jahre lassen sich nicht in ein paar Zeilen zusammenfassen. Werde dann wohl mal regelmäßig die eine oder andere Frage stellen.

Schöne Grüße

PS: der neue Style von Forum gefällt mir übrigens ganz ausgezeichnet - danke Paolo / Marcus.

hufgardm

Administrator

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 14. April 2010, 16:52

Hi Wusel,

hab deine Frage nach den Corys im Banner übersehen.

Oben Links: C65 (leider noch keine Nachzuchten. Es gibt aber den einen oder anderen Züchter dieser Art)
Oben Rechts: Leider sind die Punkte kum zu erkennen. Es handelt sich um C. brevirostris. (Hier leider auch keine Nachzuchten, und z. Z. auch leider nicht im Handel)

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 15. April 2010, 12:08

Hallöchen Marcus,
C65 ist das also... ein hübsches Tierchen! :thumbup:
Tschüssi
Gerda

Purple Bike

Corydorasforum-Member

Beiträge: 80

Wohnort: Oberbergischer Kreis

  • Nachricht senden

10

Freitag, 16. April 2010, 00:23

Hallo Andreas,

da sieht man mal, so klein ist die Welt. Schön, daß auch Du hier im Forum zu finden bist.

Lieben Gruß
Erika

hufgardm

Administrator

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

11

Freitag, 16. April 2010, 06:36

Hallo Erika,

ja unser Wusel ist endlich wieder zu lesen :D .

Andreas war vor 2 Jahren hier sehr aktiv :thumbup: !

Das Datenbankdesign, und die Umstellung auf dieses, ging zum großteil auf Andreas Kappe. Da ich auch daran arbeite, weiß ich wieviel Arbeit er hier investiert hat.

Also Hut ab, und nochmals Danke für deine Arbeit.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

12

Freitag, 16. April 2010, 20:03

Hallo Erika,

mir kam doch dein Nick auch so bekannt vor :winken2:
Was hast du denn da für einen Hübschen als dein Avatar?

Marcus - hab ich doch gerne gemacht. Hoffe du bist klar gekommen und hast eine gute Basis damit erhalten.

Viele Grüße
Andreas

Purple Bike

Corydorasforum-Member

Beiträge: 80

Wohnort: Oberbergischer Kreis

  • Nachricht senden

13

Freitag, 16. April 2010, 21:01

Huhu Andreas,

der kleine Hübsche auf meinem Avatar ist ein Zwergschmerlenpanzerwels (Aspidoras pauciradiatus). :D Davon habe ich aber leider nur eine kleine Gruppe, die ich gern aufstocken würde.

Wenn Du ihn mal auf ein Bild bannen möchten, kannst Du gern mit mir ein Fototermin vereinbaren :thumbup:

Lieben Gruß
Erika

hufgardm

Administrator

Beiträge: 839

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

14

Freitag, 16. April 2010, 21:14

Hi Andreas,

das funktioniert mit der Basis natürlich wunderbar.

Ich werde natürlich weiter darauf aufbauen und die Datenbank erweitern.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

15

Samstag, 17. April 2010, 08:05

Hallo Erika,

Wenn Du ihn mal auf ein Bild bannen möchten, kannst Du gern mit mir ein Fototermin vereinbaren :thumbup:

ja - möchte ich gerne - du wohnst ja fast um die Ecke - bekommst gleich PN.
Fahre sowieso regelmäßig in die Nähe von Lohmar, weil ich in der Wahner Heide spazierengehe.

Viele Grüße
Andreas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wusel« (17. April 2010, 08:18)


Ähnliche Themen