Sie sind nicht angemeldet.

Stenebetta

Administrator

  • »Stenebetta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 213

Wohnort: Grethem

Beruf: IT-Systemtechniker

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 30. Januar 2005, 01:09

Aspidoras pauciradiatus

Aspidoras pauciradiatus



Erstbeschreibung durch:
Weitzman & Nijssen, 1970

Typuslokalität:
Brasilien: Est. Goiás, Rio Araguaia in der Nähe von Aruaná
14°58'S, 51°04'W
Siehe Südamerikakarte

Weitere Fundorte:
Der Aspidoras pauciradiatus wird auch sehr häufig im Rio Negro Sào Joao bei Tapurucuara im Bundesstaat Amazonas gefunden. In diesem Gewässer hat man Tagsüber lt. Fänger eine Temperatur von etwa 24°, die nachts häufig auf 22 - 23° absinkt.

Wasserwerte Fundorte:
Der ph-Wert wird mit etwa 6,5 - 7 angegeben.

Etymologie:
Der Name kommt von dem lateinischen Wort "paucus" was soviel bedeutet wie „wenig“ und dem Wort „radius" = Strahl der Sonne oder der Speiche eines Rades, folglich von einer Flosse im Hinweis auf die geringe Anzahl Flossenstrahlen in der Rücken- und Brustflosse.

Größe:
Der Holotyp wird in der Erstbeschreibung mit einer Standartlänge von 23,2 mm angegeben.

Empfohlene Temperatur im Aquarium:

Weitere Angaben:
Die max. Größe variiert sehr. In diversen Büchern oder Internetseiten wird von Tieren berichtet, die mehr als drei Zentimeter groß gewesen sein sollen. Als Durchschnitt wird überall 2,9cm angegeben.



Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua


Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua


Mit freundlicher Unterstützung von Rayon Vert Aqua



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stenebetta« (6. Dezember 2007, 08:39)