You are not logged in.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

1

Monday, May 27th 2013, 1:17am

Corydoras Elegans

heute das erste mal, dass die corydoras elegans abgelaicht haben......die eier sind, verglichen mit panda oder sterbai eher klein....es wurden immer so ca 30 bis 40 stück an eine stelle der aquarienscheiben geheftet oder an die blattunterseite der anubia..auch am heizstab wurde abgelaicht...die beiden laichmops wurden total ignoriert.....erstaunt war ich über die wirklich grosse anzahl der eier....es waren ungefähr 12 stellen an den scheiben mit jeweils 30 bis 40 eiern.......also so um die 400 eier....die meisten hab ich abgesammelt um sie in einem aufzuchtbehälter zum schlupf zu bringen....ca 40 eier hab ich mal im aquarium gelassen um mal zu schaun, ob sie auch im elternaquarium schlüpfen.....wie hoch die befruchtungsrate war wird sich dann in den nächsten tagen zeigen.....
george2808 has attached the following images:
  • eier an der scheibe.jpg
  • eier an  anubia 01.jpg
  • elterntiere 01.jpg
  • elterntiere 02.jpg
  • elterntiere 04.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "george2808" (May 27th 2013, 1:58am)


Swiss Micke

Corydorasforum-Member

Posts: 90

Location: Schweiz / nähe Zürich

  • Send private message

2

Monday, May 27th 2013, 12:28pm

Hi Georg

400 Eier. Krasse sache.... Sind da mehrere W beteiligt gewesen oder kommen die nur von einem W? Aber schon schön wenn man gerade so ne Grosse Menge Eier hatt. Glückwunsch....

Grüsse Michael

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

3

Monday, May 27th 2013, 1:42pm

Hi michael

...ich hab da nen grösseren trupp....20 Tiere.....und soweit ich es unterscheiden kann, sind 5 Weibchen dabei.....und das ablaichen geht noch weiter......heut wieder eier an den scheiben.....müssen also schon mehrere Weibchen beim ablaichen dabei gewesen sein.......wenn die alle schlüpfen...dann hab ich da wohl demnächst ein platzproblem...

4

Monday, May 27th 2013, 3:20pm

Hallo zusammen,



Corydoras aus der C.elegans-Gruppe haben generell sehr kleine, dafür sehr sehr viele Eier. Ich habe bei mir von C.napoensis und einer anderen Art (vielleicht CW18) regelmäßig pro Weibchen 400 Eier bekommen. Die waren dafür nur einen knappen Millimeter groß. Die Eier waren großteils unter Pflanzenblättern (Javafarn, Anubias, Plastik) oder auf der Scheibe. Im Laichmopp bei mir auch überhaupt keine.



Aktuell habe ich drei Arten aus der C.elegans-Gruppe, die auch laichreif sind. C.cf. elegans aus dem Rio Momon, C.cf. elegans aus dem Rio Putumayo und die C.cf. napoensis (ev.CW18). Bin da gerade im Ansatz mit denen.



Viele Grüße

Roman

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

5

Monday, May 27th 2013, 3:49pm

hi roman

...ich kann dir da jetzt gar nicht genaueres über meine elegans sagen ( herkunftsort, etc. ).....hab sie in einem zoofachgeschäft erstanden.....pflege sie schon gut 2 jahre...und jetzt war es das erste mal, das sie abgelaicht haben.....wie war die befruchtungsrate bei dir?.....die eier haben gut einen millimeter durchmesser......gespannt bin ich ja darauf, ob die im aquarium belassenen eier sich ebenfalls entwickeln und jungtiere schlüpfen.....hast du da erfahrungswerte?



viele grüsse

georg

6

Monday, May 27th 2013, 6:01pm

Hi Georg,

bei mir war die Befruchtungsrate immer mies. Der größte Wurf, den ich mal hochbekommen habe, waren 53 CW18 bzw 43 C.napoensis.
Sonst war die Befruchtungsrate immer unter 10%.
Ich habe aber mittlerweile das Wasser bei mir im Verdacht, da momentan fast alle Eier aller meiner Arten verpilzen.
Die Jungische, oder besser gesagt die Larven, sind extrem klein. Ich habe die bisher nur mit Flüssigfutter und Sera Micron geschafft, aufzuziehen.

Die C.cfelegans, die ich am Rio Momon gefangen habe, die könnten auch schon platzen. Die haben auch wieder einige hundert Eier im Leib.

Viele Grüße
Roman

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

7

Monday, May 27th 2013, 11:58pm

Corydoras elegans update

so....die eier, die ich im elterlichen Aquarium gelassen habe sind noch alle da....die elterntiere interessieren sich dafür ganz und gar nicht.....mal schauen, ob sie dann auch schlüpfen

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

8

Thursday, May 30th 2013, 3:59pm

Corydoras Elegans update

so....sie sind geschlüpft...und die befruchtungsrate war anscheinend doch recht gut......auf jeden fall wusselt es im aufzuchtkasten grad nur so von kleinen elegans......

9

Tuesday, June 4th 2013, 2:16pm

Elegans :-)
die suche ich doch schon seit längerem...
Hab zwar zwischenzeitlich mal wieder durch Zufall einen in einem Geschäft entdeckt und auch gleich mitgenommen, aber mein Bestand ist leider derzeit immernoch mehr als zu wenig (4 Stück).

Similar threads