Einen wunderschönen guten Tag,
meinen Namen seht Ihr ja

, mittlerweile habe ich es, allen Widrigkeiten zum Trotz, geschafft 43 Jahre alt zu werden, bin mit einer sehr zauberhaften Frau festestens verbunden und habe 5 (fünf) Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren. Dabei zwei derzeit heftigst pubertierende "Damen" ...
Beruflich beschäftige ich mich mit Waffen, Waffenelektronik, sitze ziemlich genau eine Etage und eine Flurlänge von Rolo entfernt (Wenn er dann endlich wieder fit ist

). Er trägt aber keine Verantwortung an meinem Auftauchen an diesem sympatischen Ort im Netz.
Tatsächlich ist, wie im Betreff schon erwähnt, Aldi Schuld, genau genommen die Filiale in einem kleinen Ort zwischen Verden und Nienburg. Standen dort doch vor gut 4,5 Monaten kleine Einsteiger-Komplettsätze (60cm) für 39,95 € im Angebot, gleich eine ganze Palette voll, damit ich diese ja nicht übersehe. Da ich den Gedanken an die Anschaffung eines (!!!) Aquariums schon seit einigen Jahren herumwälze war das DIE Gelegenheit. Ein fragender Blick zu meiner Lebensgefährtin (mittlerweile meine Frau) und Bingo. =)
Zu Haus angekommen wurde erstmal ein Regal Erdbebensicher verstärkt (ich bin mir nicht sicher, denke aber das ich es vielleicht *etwas* übertrieben habe

), es folgte das Einkaufen, Flusssand, Pflanzen, eine schöne Wurzel, einige Steine. Dazu wurde mir noch ein Depotdünger angedreht, Schnecken, Wasserlinsen und Algen gab es als kostenlose Beigabe.
Und dann ging es ans Einfahren, fünf Wochen hatten die Schnecken Ruhe und die Pflanzen Zeit, währenddessen ich hier in der Firma einen Kollegen um Tipps bat, mir Informationen in Massen aus dem Internet zog, innerfamiliäre spitzzüngige aber glücklicherweise wohlwollende Menschen sprechen von Daten im Terrabyte-Bereich. Besagter Kollege hat mir dann (meine Dankbarkeit wird ihn auf ewig verfolgen

) Ancistrus sp. Rio Guaporè mitgebracht, drei herrliche kleine Rocker (2m, 1w) die sich mittlerweile bestens eingelebt habe, desweiteren kam die Rede auf Apistogramma sp "Vielfleck".
Hm, Apistogramma, ich wollte mehr Informationen, also Google anwerfen, das DRTA-Archiv KOMPLETT durchlesen, ebenso das Zierfischverzeichnis , apistogramma.com, The Krib, usw. usf.; Mergus wälzen (im Laden, die sind ja selbst bei Ebay irre teuer

), Mergus kaufen .... sagt jetzt besser nichts... danke, und lesen, lesen, lesen... spätestens seit ich umfangreichere Berichte über deren Sozialverhalten gelesen habe ist alles vorbei, ich bin verloren, meine Seele verkauft. =)
Ja, ich will! Und wie ich will!
Mittlerweile ist zu dem 60er noch ein 200ltr. Becken gekommen, meine Frau hat beschlossen für sie muss es ein Würfel (60 x 60 x 60) werden und dann wurden mir gerade noch zwei weitere 200ltr. Becken für extrem günstiges Geld angeboten...
Ups, sorry, ich werde hier gerade etwas länglich, Entschuldigung. Vielleicht ganz kurz noch zu meiner, teilweise unrühmlichen, aquaristischen Vorgeschichte. Mit 10 Jahren habe ich mir von meiner Mutter zwei Rotwangen-Schildkröten erbettelt, die armen Viecher sind dann innerhalb von wenigen Tagen aufs allerelendigste eingegangen. Einige Jahre später habe ich mit einem Freund zusammen ein 400 Ltr. Gesellschaftsbecken gepflegt, dieses lief lange Jahre sehr stabil bis wir uns irgendwann aus beruflichen Gründen aus den Augen verloren haben und das Becken bei ihm blieb.
Auf alle Fälle freue ich mich sehr in dieses Forum gefunden zu haben, in vielen Beiträgen habe ich wirklich interessante, nützliche und ..
Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch
Marc
p.s.: Das ist nun das dritte Mal das ich diese Vorstellung nutze (nach ZBBF und l-welse.com), nur ein wenig erweitert. Sorry dafür.