Corydoras simulatus
Erstbeschreibung: Weitzman & Nijssen, 1970
Typuslokalität: Kolumbien: Prov. Meta, Rio Ocoá bei Puerto Lopez, Rio Meta-System
4°06'N, 72°57'W Südamerikakarte
Wasserwerte Fundort: ...
Etymologie: simulatus (lat. = nachgeahmt), eine Anspielung auf die Ähnlichkeit zu Corydoras metae
Größe: M. bis 65 mm - W. bis 70 mm
Beckengr.: ab 100 cm
Bemerkung: Dieser langschnäuzige Panzerwels taucht gelegentlich als Beifang von Corydoras metae auf, da diese beiden Arten in der Natur zusammen leben und ist auch das langschnäuzige "Gegenstück" von C. metae.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 100 cm | 22° bis 24° | Sand |
Bestand vorhanden bei: .... [ + = erfolgreich nachgezogen]